![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
|
![]()
guten abend,
hab von meinem autohändler ne tolle nachricht bekommen, scheinbar sind die bremsklötze komplett runter. eigentlich hab ich das auto dort hinbringen lassen weil seit freitag die motorlampe leuchtete. diagnose war heute auch, das irgendwas mit der lamda-sonde ist. er hat die kontakte geprüft. sollte es nochmal kommen wird diese auf garantie getauscht. aber zur obigen nachricht nochmal: scheinbar sitzen die bremsklötze im bremsattel fest und können dadurch nich "federn". und somit sind sie jetzt runtergeschliffen. :( der verkaufsautohändler hat laut aussage die bremsscheiben getauscht bevor ich ihn bekommen habe, die klötze waren schon 3000km drauf. sind jetzt knapp 4000km gelaufen. also keine leistung.... er streitet natürlich ab, das ein fehler beim einbau passiert ist. jetzt ruft er wenigstens morgen bei dem autohändler an der das heut festgestellt hat. er meint evtl. geht da was über garantie. so ein müll... mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
natürlich streitet der ab, dass es ein Fehler beim Einbau war - was soll er machen? Wie lange hast du das Auto? Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
DAs klingt für mich nach einem Gewährleistungsfall.
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
Themenstarter
|
![]()
klingt schon schwer nach nem montagefehler.
bin mal gespannt ob was über die daihatsu garantie geht. ich halt euch auf dem laufenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
falls es nicht auf Hersteller-Garantie geht, ist der Verkäufer in der Pflicht. Es sei denn, er weist dir nach, dass der Fehler erst nach den Kauf entstanden ist. Hättest du ihn schon länger als 6 Monate, müsstest du nachweisen, dass der Fehler schon vorher da war. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsbeläge G301 EZ 2001 | Schurik | Die Gran Move Serie | 5 | 08.12.2011 21:20 |
Bremsbeläge vorn wechseln beim L7 | Amenophis | Die Cuore Serie | 14 | 13.12.2010 19:55 |
Standgas rauf und runter??? | stritzi | Die Charade Serie | 4 | 01.05.2010 03:55 |
Bremsbeläge | bizkit1 | Die Applause Serie | 4 | 09.02.2009 18:55 |
20TKm und die Bremsbeläge sind fertig!!! | CuoreMP376 | Die Cuore Serie | 14 | 20.02.2005 14:39 |