![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Auf der suche nach einem Kleinwagen mit Automat (falls mal "hicks" meine Frau fahren muss), bin ich zufällig auf euer Forum gestossen. Aufgrund den gelesenen positiven Aussagen diverser Mitglieder, das Video von 0-180 ;-), sowie den Megapreis von meinem Garagisten, haben es mir leicht gemacht, mich für einen gelben YRV GTTi zu entscheiden.
Daher möchte ich mal ein dickes Danke und Lob an das gute Forum, Forumbetreiber, Mitglieder und meinen Verkäufer aussprechen. Nach erhalt meines Gelben, sind mir dann doch einige störende Details wie z.B. miese Bremsen (gewaltiger Unterschied im Vergleich mit unserem Renault Modus 1.6) etc. aufgefallen, die ich noch vorzu beheben will.Dennoch möchte ich meine kleine Wespe nicht mehr hergeben. Zu den ersten Änderungen zählen, überlange Antenne ersetzt, Standartlautsprecher durch Canton QS 2.16 und 13er Qoax ersetzt. Sollte ich wieder ein bisschen mehr Zeit haben, werde ich in den vorderen Türen auch nochmals 2x 16er montieren, jedoch schreckt mich das Kabel verlegen ein etwas ab. Und die auffälligste Änderung ist wohl die Folierung. Die hab ich gemacht, weil mir die Doppelkeilform nicht gefällt und sie irgendwie kaschieren wollte. Achja und wenn schon denn schon, ein böser Blick musste auch noch her. Die Folienfarbe ist ein nichtmetallisiertes Antrazith, das ursprünglich für Trans-O-Flex (deutsche Versandfirma) produziert wurde.Die Farbe hab ich gewählt, weil Sie einerseits einen guss mit den Scheiben bildet, gut zu gelb passt und nirgends im Fachhandel erwerbbar ist. Ganz oben auf der Wunschliste steht jedoch - Auspuff RMTech ![]() - leicht erhöhter Ladedruck - Ladedruckanzeige durch Uhr ersetzten - evtl. BOV falls es was bringt ;-) - RMTech's weisse Zifferblätter Also wenn ihr jemand kennt oder derjenige mitliest, der mir das technische, fachmännisch machen könnte, währe ich um eine Adresse oder Antwort sehr dankbar. Ich freu mich auf eure Antworten Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
wow, mal was ganz anderes
auf jedenfall sehenswert und ein hingucker gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Hallo und willkommen im Forum......
Unser GTTI Gott ist der Rainer, er wird sich bestimmt noch melden... Mit der Folie sieht das echt gut aus ! Gefällt mir und es ist ne ausgefallene Idee... Gruss Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
salü und willkommen im forum...
das wegen dem auspuff..??? schau mal da: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=7501 gruss Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
...ach ja und die ladedruckuhr....
http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1198 hast du das mit der folie selber gemacht oder wer hat dies gemacht??? das mit dem "Wespen-desing" ist wirklich einzigartig....nun nur noch ein lieber spruch....von irgendwie die " schnelle Biene-Maya" hinten drauf...??!! gruss Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
ach habs grad anhand deiner mailadresse gesehen.......du bist das anscheinend selbst..... http://www.die-kleber.ch/
und der ! YRV ! (YVR ???) ist sicher ein auffallender "Werbeträger" Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Renato
hab dein Auspuff bestaunt (MUSS ICH HABEN!!!) ![]() ja das mit der Folie hab ich selber gemacht. Ist mein Beruf, jedoch beklebe ich eigentlich die Fahrzeuge (Auto, Schiff oder was auch immer) Vollflächig mit oder ohne Werbung. Zuerst wollte ich eigentlich das Auto vollflächig mit einer Karbonfolie einpacken, es ist jedoch daran gescheitert, weil es noch keine "flexible" Folie gibt, mit der man die Stossstange einpacken kann und auch langfristig hält. Und etwas im Flipflop stil, was machbar ist, war mir mit Folie zu teuer, da ich wahrscheinlich, nach einem Jahr wieder was anderes will. |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Salü Daniel, willkommen im Forum! :)
Du hast da ja schon eine menge ideen gehabt und hast auch noch viele in petto, gefällt mir! Das tuning bez. Ladedruckerhöhung da wende dich doch Vertrauensvoll an Renato, er wohnt nicht nur in der Schweiz, sondern arbeitet auch noch in einer Daihatsu Garage und wenn nicht er selbst dann kann er dir zumindest einen guten Kontakt nennen. Gerade die Schweizer wissen am besten WIE man dem YRV "beine" macht. :) Die weissen Tachofolien von Renato (RMTech) sind übrigens nichts anderes als der Tacho vom Sirion 1.3 Automatik (vom "alten"), der hat dann nämlich nicht nur diese silbernen foliene von Haus aus, sondern AUCH gleich praktischerweise ist in der Digitalanzeige auch noch eine Uhr drinnen, allerdings ist der Tacho gebraucht nur seeeeeeeeehr schwer zu bekommen, aber änderungen sind nicht notwendig, einfach reinstecken und passt! :) Falls wir dir sonst irgendwie helfen können..... :) Grüzi Rainer |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo Daniel,
willkommen im Forum. Ich habe auch einen GTti - genaugenommen schon den zweiten. Wenn du wissen willst, was mit dem ersten ist - dann frage Rainer ![]() Das Video 0 - 180 ist übrigens von mir. Die Optik deines Autos ist durchaus gewöhnungsbedürftig. Der Doppelkeil ist genau das, was mir auf Anhieb am Auto gefallen hat und immer noch gefällt. Warum hast keine Carbon-Folie genommen? Gefällt dir nicht, oder gibts nicht? Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi namensvetter
doch etwas karbon hab ich schon dran. Und zwar an der C-Säule und das Chromstück vom Wanderstock. Zur Folie, Karbon gibt es in der zwischenzeit von 3 Herstellern (Foliatec, CFC etc. ausgeschloss, da sie nicht selber produzieren). Das Problem ist nur sie sind zu dick, oder die Rollenbreite (ideal ist ca. 1.20-1.30m) ist zu schmal und das wichtigste, produktionstechnisch bedingt nicht für extreme Verformungen geeignet. Das heisst, Haube Dach Türen ist kein Problem, aber Turbo Nase, Seitenspiegel, Stossstange (besonders vorn). Achja und wegen der rollenbreite ist es auch nicht möglich zb. die hintere kotflügel mit d-säule bis zur a-säule aus einem guss zu bekleben. Was mir auch noch wichtig ist, ist das ich das auto schnell wieder Neutralisieren kann und ohne Leimrückstände, wer schon einmal eine scheibentönfolie entfernt hat, weiss was ich meine. FlipFlop wäre noch ne machbare Alternative gewesen (die gleiche wie die von Foliatec, jedoch auf der Rolle), war mir aber mit ca. 1000 Euro Materialkosten für ne Vollverklebung zu teuer, resp. das Geld seh ich lieber im Motor stecken ![]() Falls jemand noch Fragen bezüglich kleben hat, kann er mich fragen. Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wieder ein neuer GTti auf dem Hof | blueturbo | Die Charade Serie | 1 | 19.02.2013 20:38 |
Mein neuer GTti "Monte Carlo" > Scheuenfund | JapanTurbo | Die Charade Serie | 24 | 18.06.2006 23:49 |
Neuer YRV GTti 30% unter Neupreis | Inday | Die YRV Serie | 7 | 18.02.2005 21:15 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |
mein neuer GTti lag unterm Weihnachtsbaum | K3-VET | Die YRV Serie | 15 | 30.12.2003 12:28 |