![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
kann man Bremsflüssigkeiten der einzelnen DOT´s mischen?
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Ja und nein.
Die chemisch-physikalischen Eigenschaften der Bremsflüssigkeiten sind in der von der amerikanischen Society of Automotive Engineers (SAE) ausgearbeiteten, international gültigen Vorschrift SAE J 1703 festgelegt. Sie fordert, dass bestimmte Werte, bezogen auf Siedepunkt, chemische Neutralität, Wasserverträglichkeit, Gummiquellung, Korrosion und Schmierfähigkeit nicht über- bzw. unterschritten werden. Ein wichtiger Punkt der SAE-Vorschrift ist die Forderung nach der Mischbarkeit und Verträglichkeit der Bremsflüssigkeiten untereinander. Das heißt: alle Bremsflüssigkeiten, die der SAE-Vorschrift J 1703 entsprechen - also alle bekannten Marken - sind untereinander mischbar. Solltest Du noch Restbestände im Regal haben und diese nun Mischen wollen, würde ich erst schauen, wie alt diese sind, denn Bremsfl. ist hygroskopisch, d.h. sie zieht Wasser an und wird auch im Regal (auch im relativ gut verschraubten Döschen) allmählich unbaruchbar. D.h. der wassergehalt ist zu hoch und bei hohen Temp kommt es durch eben diesen Wassergehalt zu Dampfblasen (Wasser kocht aus), die in einem hydraulischen System nichts zu suchen haben, da sie komprimierbar sind --> Bremswirkung runter. WICHTIG: DOT 5 ist nicht kompatibel zu den anderen (3,4,4+,5.1) !!! DOT 3 = Nasssiedepunkt 140 Grad ca.!!! DOT 4= 155 Grad ca.!! DOT 5.1 = 180 Grad ca.!! da fällt die Wahl wohl leicht ..... David |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Themenstarter
|
![]()
hab nagelneues dot 5
da mit dem motorumbau auch die bremsen komplett neu gemacht werden (ringsrum 94 euro bezahlt!!) soll auch gleich die bremsflüss. neu. der move hat aber bestimmt nur dot 4 oder? hab mal gelesen das mann beim wechsel von dot4 auf dot5, 2 mal durchgespült werden muß.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hast Du wirklich DOT 5 oder doch eher 5.1 ???
DOT 5 auf [highlight=red:6d3c3f0054] keinen Fall [/highlight:6d3c3f0054] in Deinem System verwenden! DOT 5.1 ist kompatibel mit den Sorten DOT 3, 4, und 4+ Wenn Du einen ordentlichen Bremsflüssigkeitswechsel machst, wird automatisch "zweimal durchgespült". Beim Entlüften des Systems wird so lange entlüftet/gesprült, bis absolut erkenn bar ist, dass es sich um neue, gerade nachgefüllte Bremsflüssigkeit handelt. David |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Themenstarter
|
![]()
sorry! ich meinte natürlich 5.1
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Dann passts ja gut.
Viel Erfolg dabei, falls Du es selber machst. David |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Themenstarter
|
![]()
laß mir helfen! (siehe thread im move forum)
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mischtabelle für das Mischen von E85 und Benzin (Zutanken) | bluedog | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 35 | 13.10.2010 14:02 |
Wieviel und welche Bremsflüssigkeit für L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 3 | 15.06.2009 16:14 |
Bremsflüssigkeit | Gangstaxl | Die Charade Serie | 4 | 13.08.2008 20:13 |
wo ist der Behälter für die Bremsflüssigkeit L201 ? | baer | Die Cuore Serie | 5 | 04.01.2007 01:05 |
Bremsflüssigkeit | Jimmy | Die Sirion Serie | 2 | 22.07.2006 09:35 |