![]() |
|
Die Gran Move Serie (G301, G303) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo werte Freunde der Großen Bewegung!!!
Ich habe bei meinem Gran Move eine Überraschung erlebt, die böse enden kann (mit einem größeren Loch im Geldbeutel). Beim Versuch den Kofferraum zu öffnen, ging zwar der Griff zu drücken, blieb aber auf halbem Weg hängen und der Kofferraum zu… Da habe ich auf dem Lidl Parkplatz mit vollem Einkaufkarren dumm aus der Wäsche geschaut. Die Wurzel des Übels ist die Mechanik des Griffes (in der Griffmulde außen – NICHT in der Heckklappe) – diese war total verrostet (Danke an Daihatsu, dass hier wieder nur billigstes Metall verbaut wurde, welches nicht gegen Rost geschützt ist). Die Halterungen für die Kennzeichenbeleuchtung ist auch schon gut angefressen. Meine Werkstatt meinte kein Problem – das Ding bestellen wir mal schnell. Kurze Zeit der Anruf: Die Mechanik gibt es nur mit komplettem Griff incl. der großen Zierabdeckung auf dem Kofferraum. Kosten 180 Euro plus Lackierung !!!!!!!! Wir haben mit viel Aufwand alles zerlegt, entrostet und gut eingeölt. Jetzt geht es wieder! ABER Vorsorge ist besser als viel Arbeit… daher tut Euch selber einen großen Gefallen und ölt den Griff mit dem Gestänge ordentlich ein. Ist eine Sache von ner Minute. Einfach den Kofferraum öffnen und kräftig öl in Richtung Griff. Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hatte das Problem, die Feder war Verrostet ( wie fast alles am Griff), und ist gebochen
![]() Also was ein guter Bastler ist und nicht so viel für originalteile ausgeber, abbau des Griffs, dann ordentlich entrosten, einfetten und zu guter letzt, neue, kräftigere Feder anbasteln. Siehe da, besser als vorher. ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Themenstarter
|
![]()
hier noch ein Bild der betreffenden Stelle:
@ Gran Mover: sehe ich genauso, lieber lange basteln als unnötig viel Geld ausgeben Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Das sieht echt böse aus, da ist vorbeugen bestimmt die bessere Alternative.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das Sieht ja grausam aus, fast wie bei mir.
Wunder dass die Feder noch seinen Dienst tut. Gruß |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 136
|
![]()
ach ja das problem hatte ich auch aber wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat dann drückt man das ganz automatisch zurück.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sieht genauso aus wie der griff des YRV ......
Hmmm, ich hab zwar eine "reserveheckklappe", aber ich denke ich werde mich der auch mal widmen. Danke für den Hinweis Rene! :) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dachquerstreben gran Move | moldo | Die Gran Move Serie | 4 | 15.01.2011 02:37 |
Er rennt und rennt und rennt....Probleme mit dem Gaspedal | blumentopffan | Die YRV Serie | 13 | 22.06.2010 14:26 |
Gran Move kaufen? | Sasch | Die Gran Move Serie | 5 | 04.03.2008 14:30 |
Stoßdämpfer VA teile Nr. vom Gran Move und Move L9 gesucht | gran move bochum | Die Move Serie | 3 | 18.11.2007 20:13 |
X-files/mein gran move spinnt! | Philipp | Die Gran Move Serie | 3 | 01.03.2004 22:20 |