![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
|
![]()
Hallo
Wie es aussieht hat man an meinem Auto nach langer langer Zeit mit viel Geldeinsatz den Fehler meines Startproblems bei meinem Appi gefunden. Der Induktionsgeber im Verteiler ist defekt. Ich finde es aber den Hammer so viel für einen Kompletten Zündverteiler auszugeben nur weil ein einzelner "billiger" Sensor defekt ist. Ich habe gesehen dass man bei anderen Automarken(Lancia) den Sensor einzel für lumpige 23 Euro geziehen kann. In der Schweiz habe ich viele Autoverwerter abgeklappert. Doch immer wenn die den Namen "Daihatsu" nur schon hören bekommt ich gleich eine Absage. Alleine das ist schon ein Arrgument keinen solchen "Exoten" mehr zu kaufen. Meine Frage: Gibt es Firmen die Zünderverteiler revidiere? Oder kennt jemand eine Firma die solche Sensoren verkauft (vielleicht Bosch)? Wer kann mir einen Tipp geben? Die Sache ist relativ dringend. Sonst muss ich das Originalteil bestellen. Gruss Pitt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Du kannst die Teile des Verteilers einzeln bestellen. Aber natürlich mal wieder nur bei Daihatsu und dann auch zu Daihatsu-Preisen.
Die Geber-Einheit gibts also einzeln. Das Einzige, was man nicht einzeln nachkaufen kann ist die Abdichtung der Verteiler-Welle. Wenn also aus dem kleinen Loch an der Welle unterm verteiler Öl austreten sollte, dann kann man sich auf einen neuen Verteiler einstellen. (ca 450,- Euro, kein Scherz!) Damit Du erkennen kannst, was Du einzeln bestellen kannst, hier ein Bild: Bild posten geht grad nicht, ich versuchs später noch mal! David |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Danke für deine Hilfe. Blöde Frage wie meinst du nur bei Daihatsu? Meine Werkstatt sagt ich muss wegen denn Induktionsgeber einen neuen Verteiler kaufen. Haben die mich angelogen oder habe die das selber nicht gewusst? Der Chef meinste ich soll auf dem Abbruch schauen aber da hatt ich keinen Erfolg. Leider kann ich auf dem Bild nicht viel erkennen. Wäre das in meinem Fall die Nr. 6= Impulsgeberspule oder die Nr. 20 als impulsgerät? Kennt jemand in etwa den Preis für den Induktionsgeber? Gruss Pitt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Frag mal den Martinj hier aus dem Forum, der hat jede Menge Teile.
Ich bin mir fast sicher dass, das Ding auch aus dem HC (1,3 L) passt. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Schau mal bei www.seik.de rein, ich glaube, die haben was... die schicken auch zu.
Ansonsten gibt es den Impulsgeber für lächerliche 550,-€ einzeln bei deinem freundlichen, der komplette Verteiler kommt schon um die 750,-€. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Ich hoffe im Verteilerfuss ist der Sensor enthalten. Mit 160 Euros könnte ich leben. Bei den anderen Preisen frage ich mich ob ich einen Ferrari gekauft habe? Ist ja unglaublich diese Preise. Ich habe jetzt mal bei www.seik.de angefragt die haben ja sogar ein paar von den Dingern. Gruss Pitt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Im Fuß ist der Sensor natürlich NICHT mit enthalten, das wär ja noch schöner...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
|
![]()
Ja das wäre zu schön um wahr zu sein.
Ich bin sicher dass dieser Sensor reell so 20-30 Euro kosten würde. Da ist ja die Rendite höher als im Drogenhandel. Warum revidiert niemand solche Verteiler denn da könnte man ja sich glatt eine goldene Nase verdienen? Gruss Pitt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Mit "gibts nicht einzeln" meinte ich den Wellendichtring, der (selten) mal den Geist aufgibt. Das gehäuse gibts natürlich wie auch auf der zeichnung zu sehen einzeln, also ohne Innereien.
David |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abenteuer & Reisen mit dem Daihatsu | kueschti | Daihatsu Allgemein | 123 | 02.06.2017 10:19 |
Freude herrscht: Erster eigenhändiger Ölwechsel gelungen. Anleitung für DAMS | bluedog | Die Cuore Serie | 33 | 02.03.2014 04:59 |
Autoradio einbauen?? | Charly1964 | Die Cuore Serie | 36 | 10.03.2011 17:39 |