![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Kleinen. ![]() Wenn er kalt ist läuft er eigendlich ganz gut. Aber sobalt er auf Betriebstemperatur kommt fängt er an zu Ruckeln und zu Bocken! Das ganze verstärkt sich dann bei steigender Motortemperatur bis zur unfahrbarkeit ![]() Ich hoffe es kann mir jemand helfen ich binn echt verzweifeld !! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
auch hallo! jetzt werden es doch noch ein paar l601 fahrer.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
ach noch was, ein fehlercode kommt nicht mal...weil das ECU meint es sei alles normal......die "motorenlampe" (OBD) leuchtet ja auch nicht...
Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
willkommen imDaihatsu-Forum...
![]() da kann ich cosmic2000 nur recht geben...... zu 99% wird es dieser Sensor (auch MAP-Sensor genannt) sein...... habe dazumal etliche gewechselt....... das problem ist die platzierung.....sie sind etwas zu hoch oben.....dadurch gib es wie feuchtigkeit...und die sammelt sich leider dort drinn an...... das beste ist es, den sensor unterhalb der höhe des ansaugkollektor zu platzieren....., dann hast du keine feuchtigkeit mehr dort....(höchstens noch im ansaugkollektor...aber die wird beim motorlauf eh grad weggesaugt... gruss Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2004
Alter: 50
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo,
lass mal beim Daihatsu-Händler den Fehlercode auslesen und die IST-Werte des Saugrohrdruckfühlers überprüfen. Dieser Sensor ist bestimmt defekt. Kommt bei den Move und Cuore älteren Baujahres öfters vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
|
![]()
Habe glaube nicht den Nagel auf dem Kopf getroffen und deshalb meine Diagnose, die für Fahrzeuge älteren Datums hinkommt wieder zurück genommen. Die neue Technik ist mir nicht so vertraut und darum werde ich mich ab jetzt mit Diagnosen zurück halten.
Auf jedenfall erstmal einen herzlichsten Gruß auch von mir :!: Gruß Gonzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Hi dich auch mal herzlich willkommen heissen tu.
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sei Gegrüßt
hier im forum findest du bestimmt jemanden der dir weiterhelfen kann, Sorry ich bin es leider nicht !! Aber nur nicht aufgeben !! |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
|
![]()
also ich als leihe würde sagen, dass da ein topf nicht mitläuft. check als erstes mal die zündkabel vom verteiler zur zündkerze. bei unserem move hatten wir damals einen marder zu beusch gehabt und der war danach auch ziemlich bockig. :)
mfg markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich kann dir leider nicht helfen...... trotzdem herzlich willkommen
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo, bin neu | Nun | Die Sirion Serie | 41 | 04.10.2005 22:15 |
Hallo bin auch neu hier!!! | Sanmarino | Die Sirion Serie | 11 | 03.10.2005 19:49 |