Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2005, 16:57   #1
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard Drehmomentverlauf

Hi,
nachdem ich meinen HD-E Motor jetzt in einer Fachwerkstatt zum Einstellen hatte, läuft er endlich rund, aber: irgendwie geht er im unteren Drehzahlbereich nicht richtig los. Oben raus tritt er ganz ordentlich an, aber wenn ich so bei 2000 Touren aufs Gas geh, macht er viel Lärm und man hat den Eindruck, irdendjemand hält die Drosselklappe zu...
(Was ich vielleicht erwähnen sollte: Ich habe einen frisch geplanten Kopf vom HC-E Motor aus meinem Charade drauf und fahre auch noch das Charade-Steuergerät)
Und was auch sehr komisch ist: Seit das Ding aus der Werkstatt ist hör ich meinen offenen Lufti kaum noch...?? Vorher war der Motor echt laut und jetzt brummt er beim Gasgeben nur noch ein bisschen... Sind eure Appi-Motoren untenrum alle so müde oder ist da irgendwas immer noch nicht richtig eingestellt?
Gruß Uli
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 18:05   #2
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

könnte am steuergerät liegen, es ist höchst wahrscheinlich so, dass das 1.3er steuergerät obenrum mehr dampf macht, dafür drehmoment liegen lässt
jedoch hab ich das noch nicht nachvollziehen können
paul, der freund meiner schwester, fährt auch einen 1.6er im charade, er meinte eines der steuergeräte funzt nicht so richtig, der motor nimmt untenherum schlecht gas an und ruckelt
leider weiß ich nicht mehr mit welchem steuergerät das auftritt

wenn du willst frag ich per sms nach

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 22:58   #3
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
Standard

Danke, aber hab mir ein HD-E Steuergerät geholt und jetzt läuft er eindeutig besser, das war wohl das Problem..
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 23:30   #4
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von klasse08-15
paul, der freund meiner schwester, fährt auch einen 1.6er im charade, er meinte eines der steuergeräte funzt nicht so richtig, der motor nimmt untenherum schlecht gas an und ruckelt
leider weiß ich nicht mehr mit welchem steuergerät das auftritt
ich weiß es noch. es war das 1.3er stgt. das wollte ich doch auf´m treffen bei mir anschließen, aber es passten die stecker nicht leider. sonst hätte ich das 1.3er stgt ja auch aufm 1.6er gefahren.

das 1.6er stgt hat untenrum mehr drehmoment, aber dafür obenrum weniger, beim 1.3er stgt ist es andersrum. das ist eben extra so gemacht, weil der 1.3er eher die "brave hausfrau" unter den hochdrehzahl-motoren ist. daher bleibt er untenrum schön leise, ruhig und "lahm" und geht dafür obenrum umso besser. das stgt kann man nicht anders programmieren, weil sonst die gesamt-performance des motors darunter leiden würde, wenn er über das gesamte drehzahlband "unterfordert" wäre.
klingt komisch, ist aber so... :-D

das 1.3er stgt macht dafür beim 1.6er motor obenrum mehr dampf. grade beim charade GTi soll es richtig viel mehrleistung obenrum bringen, da dieser mit fächerkrümmer und einer anderen einspritzung ausgerüstet ist.
beim appi allerdings nützt es nicht viel, weil er von haus aus eher auf drehmoment "untenrum" ausgelegt ist, als auf drehzahl-power. was natürlich nicht heißen soll, dass ein appi obenrum nix bringt... das schon gar nicht!

wer allerdings die einspritzung vom GTi und den fächerkrümmer von demselben einbaut und dann noch das 1.3er stgt anschließt, kann aus dem appi-motor richtig was rausholen! dann noch eine scharfe nocke dazu und leichte pleuel und schmiede-kolben... naja, wo soll man denn dann aufhören. kopf noch planen lassen und kanäle weiten und dann kann man aus dem 1.6er mit sicherheit auch 140-150ps standhaft rausholen.
dass sowas standhaft ist, kann ich sehr wohl sagen (falls gegenstimmen kommen), da mein händler (ehemals dai, danach honda, jetzt frei) einen 92er appi hatte, dessen motor er komplett überarbeitet hat. dieser appi hatte dann letztendlich 155ps. es waren verbaut: geplanter kopf, neue ventile, scharfe nocke, eigens angefertigter fächerkrümmer 4-1 ähnlich dem des GTi, 100zeller-kat, feingewuchtete pleuel und extra angefertigte schmiede-kolben aus titan (oder so ähnlich, jedenfalls ein sehr leichtes, sehr hartes metall...)

der ging ab wie die hölle. meine mutter hatte den mal als leihwagen. der werkstattmeister hat den jetzt noch und der hat mittlerweile 190oookm drauf

und gehen tut der immernoch wie die hölle!

ich wollte euch damit nur sagen, dass der appi-motor sehr wohl einiges an potential in sich hat und mit der gesteigerten leistung auch standhaft sein kann... ;-D
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 19:03   #5
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
Standard

Ich habe einen Charde mit dem HC-E Motor und kann nur bestätigen, dass sich da unter 4000 U/min aber schon mal gar nichts rührt, dafür legt er darüber los wie die Hölle. Leider ist man da aber meist schon längst über jede Geschwindigkeitsbeschränkung hinweg.

Vor allem beim Bergfahren sollte man darauf achten den Motor nie unter 4000 fallen zu lassen, sonst verhungert man.
Bei Bergstrassen mit vielen Serpentinen eher lästig.
In den ersten Gang will man nun wirklich nicht runterschalten um rauszubeschleunigen und im zweiten dauert es oft einem ewig erscheinende Sekunden bis man endlich die magischen 4000 Touren erreicht hat wos erst richtig lustig wird =).
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS