Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2005, 09:10   #1
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard NISSAN Motorüberholungstory laaang mit Pics

Ja ich weis ist kein Daihatsu, aber mein Zweitfahrzeug, ein Nissan 200 SX.
Vielleicht interesierts ja jemanden :wink:

Ich hab mir einen defekten Motor vom Schrott geholt um ihn zu überholen, weil ich mit Stage 3 fahren möchte und mein derzeitiger Motor (hat schon 180.000 km drauf ) vielleicht nicht mehr aushält.

Ich arbeitete in 3 Stufen

1 Kopf
2 Block
3 Ansaugkrümmer



So sah das aus







Sehr schlampige Übergänge (rechtes unteres Ventil)



Nockenhöhe einer CA16DE Einlassnockenwelle (hat um 0.8 mm mehr Hub als die Originale)



Kopf fertig überholt und einstweilen mal verpackt bis zum Motorzusammenbau



Block



Hubzapfen sehen super aus und haben noch Neumass!!!



vorderes Zahriemenrad geht fast nicht ab



es war nämlich geklebt !



Kolben/Pleuel beim wiegen



Block lackiert (Farbton RICE Rot )






Dank meines lieben Schwagers Woolfy (Vielen Dank an dieser Stelle!!!) ist jetzt meine Schwungscheibe etwas leichter!

Original Schwung 12,2 Kg



Schwung von hinten abgedreht



Sosah der Schwung früher von vorne aus




Schwung von vorne 8,3Kg !!!!



Kupplungsfläche ist hier noch nicht bearbeitet!



Kurbelwelle und Schwung zurückvom feinwuchten:

Offensichtlich nehmen es die Jungs bei Nissan mit dem wuchten nicht so genau, denn es musste eigentlich recht viel nachgearbeitet werden:
(die neuen Bohrungen kann man deutlich erkennen)



Das der Schwung nach dem abdrehen nicht gewuchtet ist , versteht sich von selbst.
Daher abgedrehte Schwünge nie ohne wuchten montieren!!





Die Winkelstücke vom Turbo Ölzulauf setzen sich gerne zu:



Kolbenringe auflegen, falls man keine Spreizzange bei der Hand hat, einfach den Kolbenring (mit der Beschriftung nach oben) wie eine 8 anhalten und dann (auf meien Foto nach rechts aufdrehen)

Wichtig noch dabei die Stöss dürfen nicht übereinander liegen.




Vor dem Einbau gut ölen!!
Die Ölkanne ist von Grossvater und wahrscheinelich schon über 50 Jahre alt ;-)



Kolbenringband zum einfädeln der Kolben



Nochmal ein Foto vom Kopf




Der Motor nimmt schon Form an.



Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser heisst es ja..

Hier war es gut, denn das neu Thermostat machte erst bei ~ 93 Grad auf statt 82 !!!!! 8o X(



Hier die Ansaugbrücke frisch zurück vom Kunststoffgranulatstrahlen:





Die Machine kommt an ihren angestammten Platz:



Einbau der Walbro (255l/h). erstaunlich wie klein die im Vergleich ist!



Einbau des Volvo FMIC
Aus diesen Schlaüchen/Rohren konnte ich wählen !




Das Ergebniss sieht dann so aus:



Mittlerweile bin ich schon ~11oo km gefahren.
Das Ding geht schon mal nicht schlecht ;-)

In den näcjsten Wochen kommt noch ein anderer Auspuff und ein 36er Ölkühler und dann gehts am Prüfstand.

ich rechne mit 250-260 PS

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 09:23   #2
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

respekt!

wie lange hast du gewerkelt?
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 09:24   #3
whitecuore
Ehrenuser
 
Benutzerbild von whitecuore
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
Standard

Sehr interessant georg und das mal alles so neben bei respekt.
whitecuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 09:28   #4
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Danke für die Blumen Jungs

Gebraucht hab ich ein paar Monate weil a) bin ich faul, b) wars kalt im Winter und c) ist war der original Motor noch gut.

Gekostet hats auch nicht wenig.......


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 09:37   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

WOW GEIL!!!! DAS nenn ich mal eine saubere Motorüberarbeitung!
HUT AB!!

In 3-4 jahren möchte ich dann ähnliches machen mit dem K3-VET (ohne das tuning)der wird dann sicher schon x km drauf haben,....
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 09:39   #6
Petra
Spritsparerin *fg*
 
Benutzerbild von Petra
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
Standard

Tolle Arbeit, geiles Auto.. aber das hab ich vor Ort eh auch schon erwähnt!
__________________
lg Petra


Petra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 11:17   #7
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Geil Georg, echt geil!

Sowas fasziniert mich!

Würde den 200SX gerne mal in Fahrt von innen erleben...

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 12:30   #8
G.R.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hammergeil!!!!! Meine allerhöchste Bewunderung!!!!!!
Ich will auch sowas können
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 13:10   #9
Chrigel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Echt coool! 8)

Ne Anfängerfrage: Was ist Stage 3 ?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 13:32   #10
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Chrigel

Ne Anfängerfrage: Was ist Stage 3 ?
Das dürfte was 200SX eigenes sein, das sind Tunnigstufenangaben.
1)Serie, nur Chip und Aupuff
2) wie oben zusätzlich grosser Turbo, anderer Chip
3) wie oben +Grosser LLK, andere Düsen,grosser Luftmassenmesser, anderer Chip, ....


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS