![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
Tja, gestern isses passiert, auf ner Landstrasse. Wollte runterschalten und der Gang ging sehr schwer und nur mit Krachen raus, danach ging kein Gang mehr rein und mit dem Kupplungspedal hab ich ins Leere getreten (kein Widerstand mehr).
Also angehalten, geguckt. Der Hebel, an dem der Baudenzug eingehakt ist, bewegte sich zwar noch, aber in der Kupplung passierte halt nix mehr. Der Hebel war am Gelenk eingerissen und fast ganz ab. Der ADAC meinte, die Kupplungsscheiben seien entgültig runter, so ganz hab ichs nicht verstanden, auf jeden Fall is die Kupplung komplett im Ar... Also abschleppen lassen, jetzt steht er inna Dai-Werkstatt, und ich warte zitternd auf die Rechnung. Hat wer ne Ahnung, wieviel eine Kupplung gebraucht oder neu kostet? Das ich mal n Größenrahmen hab? Gruß Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
also ne neue küpplung kostet runde 100 euronen.
mit einbau geht das dann schon in die 250-300 euro, da die meistens den ganzen motor rausnehmen, getriebe ab und kupplung einbaut, getriebe wida drauf und rein den motor. kurze probefahrt und dass bisschen für nen haufen geld. haben das bei meinen selbergemacht. die kupplung kam 100 euronen bei ebay. |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
@basti
also das was du beschrieben hast macht tierisch arbeit :wink: der motor bleibt drin, das getriebe kommt aber raus @deadrabbit evtl. kannst du auch nur die kupplungscheibe nehmen, aber da muss die werkstatt erstmal diaagnostizieren, denn wie nur verschlissen klingt die beschreibung nicht gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
wenn die kupplung verschlissen ist, dann fängt sie an zu rutschen so wie bei mir, so wie das bei dir klingt ist eher das ausrücklager gebrochen, oder eine von den Federn, die die Kupplung auseinanderdrücken, oder eben was am ausrückhebel.....
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Hi Matze.
Kommt mir seeeeeeehr bekannt vor. Kupplung wird noch in ordnung sein. Nur der Hebel ist abgebrochen. Und jetzt bete, das sie noch irgendwo nen Gebrauchten liegen haben. Als es mir damals passiert ist, haben wir, obwohl die Kupplung noch ganz gut war, diese gleich mitgewechselt. Denn zum auswechseln des Hebels, muß auch das Getriebe raus. Seit dem habe ich ein Butterweiches Kupplungspedal. PS.: auch ohne Kupllung kann man fahren. 1.Gang rein, Motor starten, und mit viel Gefühl, bei der richtigen Drehzahl, gehts ab in den 2. und weiter in den 3. .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() ![]() ![]() ![]() Oh oh......... Du Armer! Viele Grüße und vie lErfolg bei der Reparatur
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
@piet nur das anfahren anner ampel, sowie das runterschalten ist recht schwer......
hochschalten ist recht leicht, fuß vom gas und durchschalten, also gang raus und gleich den nächsten rein, beim cuore gehts zumindest, da fällt die drehzahl wenn man durchschaltet genau richtig ab..... MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
Themenstarter
|
![]()
hmm, na ja, der Hebel war nur angebrochen (so zu 3/4 durch), er hat sich noch bewegt und, ich sach mal, das System hat noch seinen Dienst verrichtet (also das was der Hebel drehen sollte hat sich gedreht).
Trotzdem hatte ich keinen Widerstand mehr beim treten des Kupplungspedals, das war nur die Feder am Pedal selbst, der Baudenzug und damit der Hebel ließen sich ganz leicht bewegen... Ich schätze mal, dass da irgendwo im Kupplungsgehäuse was gebrochen ist, also das der Hebel jetzt keine Auswirkung mehr auf den Kuppelmechanismus hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Auf jedenfall muß der mitgemacht werden.
Schweißen ist KEINE Lösung. .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
es muss nicht sein, das alles rausgebaut wird.
in den meisten werkstätten ist dies aber der fall |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung nachstellen lassen? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 14 | 29.10.2016 22:06 |
Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 | woemax | Die Sirion Serie | 14 | 20.10.2008 10:20 |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |
Kupplung oder.... (l201) | beppo | Die Cuore Serie | 11 | 02.07.2008 22:57 |
Kupplung GTti | mtknight | Die Charade Serie | 8 | 15.05.2006 22:19 |