Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2005, 15:38   #1
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard Kolben vom HC-E - Motor

Hab gestern meinen alten HC-E Motor auseinandergerissen, weil ich den jetzt ganz von neu aufbauen möchte. Erfreulicherweise sieht innendrin alles wie neu aus (100.000km) aber: Auf den Kolben sind Abdrücke von den Einlassventilen..Ist das normal??
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 15:46   #2
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Nö, wahrscheinlich mal ein Zahnriemenriss, bei dem die Kolben auf die Ventile geschlagen sind. Offenbar hats die Ventile gebogen und die wurden ersetzt, die Kolben nicht.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 16:04   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Mhh, bei einer Laufleistung von 100000km ein Zahnriemenriss? Okay, kann schon sein, hab das Wechselintervall nicht im Kopf. Allerdings sollte bei einer geringen Überschreitung des Wechsels nicht sofort der Riemen reißen.
Wäre nicht auch eine Möglichkeit, das der Riemen übergesprungen ist? Vielleicht sind es immer noch die selben Ventile, welche für eventuell schwache Kompression sorgen? Wiso wurde der Motor denn bei 100000km ausgebuat und soll neu aufgebaut werden,- muß ja einen Grund haben!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 16:11   #4
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Könnte schon sein. Zahnriemen reissen auch mal, ohne, dass sie das Wechselintervall erreichen. Bei einem Bekannten wars bei 20.000KM soweit. War wahrscheinlich ein Materialfehler.
Übergesprungen könnte natürlich auch sein, aber ob dann innen alles wie neu aussehen würde?
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 17:09   #5
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

also meiner beim gtti ist bei 89000 gerissen.
war nach der autobahnabfahrt mit 15 kmh und dann war schluss.
ach ja vorher hab ich noch ein schleifgeräusch gehört...

lg
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 18:00   #6
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
Standard

Also zum besseren Verständnis: Der Motor von dem ich jetzt rede ist der, den ich ausgebaut habe um den Appi-Motor in den Charade zu bauen. Da hab ich mir gedacht: Wenn du den Motor schon mal so schön da stehen hast, und da der Appi-Motor ja sowieso nur Probleme macht, zerlegst du das Teil halt mal und mach mal alle Simmerringe und Dichtungen und Lager neu. Dabei ist mir das mit den Kolben aufgefallen.
Der Zahnriemen wurde übrigens bei 55.000 gewechselt und war noch nie gerissen.
Gruß Uli
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 20:25   #7
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Was meinst Du mit Abdrücken?

Kleine Kerben? Das kann ja auch Absicht sein, damit der geringe Raum besser genutzt wird.
Damit meine ich jetzt nicht die Zündtaschen in den Kolben sondern eventuelle 2 Kerben.

Hast Du mal ein Foto?

(Und falls Du noch Interesse an den Stoßdämpfern hast, ich brauche immer noch Deine Adresse!)

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 23:57   #8
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
Standard

Ja, das Beste wirds sein, ich mach paar Fotos, denn diese "Einkerbungen" sind so gleichmäßig, die könnten wirklich gewollt sein, bin mir halt nur nicht sicher.
Meine Adresse habe ich dir per email geschickt, hat vielleicht nicht geklappt, ich schick dir noch ne pn
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 09:12   #9
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hab mal kurz aus dem Werkstatt-Handbuch die Bilder eingescannt, auf dem der Kolben ganz gut zu erkennen ist.

Siehts so aus???


Grüße, David
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kolben2.jpg (21,6 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg kolben1.jpg (28,6 KB, 67x aufgerufen)
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 14:59   #10
mod
Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 49
Beiträge: 88
Standard

könnt ihr vieleicht mal die fehlerdiagnose vom g102 zeigen meine motorleuchte geht imme bei >150 km/h an
mod ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A101 Probleme: Motor Spiegel etc.... Nviduum Die Applause Serie 24 27.08.2009 18:18
Ist der L501 empfehlenswert? Datwigsta Die Cuore Serie 39 07.08.2009 21:40
Alten Motor in neuen Appi bauen? kurzer Die Applause Serie 9 28.02.2009 18:41
Motorruckeln nur wenn Motor heiß ist StefanL201 Die Cuore Serie 1 08.08.2008 21:41
M300 Motor, Drehzahl und Geschwindigkeit Sirion_M300 Die Sirion Serie 38 17.12.2006 23:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS