Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2005, 20:51   #1
Tubbietoeter
Benutzer
 
Benutzerbild von Tubbietoeter
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
Standard Wann zur Inspektion?

Hallo,

wann muß man mit seinem L251 zur Inspektion um die Garantie zu halten?
Ich lese oft was von wegen alle 15.000 oder jedes Jahr ...
... in meinem Serviceheft steht aber alle 30.000 oder alle 2 Jahre ...


... wat denn nu?!

Gruß,

Steff
Tubbietoeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 20:56   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Wann zur Inspektion?

Zitat:
Zitat von Tubbietoeter
Hallo,

wann muß man mit seinem L251 zur Inspektion um die Garantie zu halten?
Ich lese oft was von wegen alle 15.000 oder jedes Jahr ...
... in meinem Serviceheft steht aber alle 30.000 oder alle 2 Jahre ...


... wat denn nu?!

Gruß,

Steff

Hallo Steff


das ist ein wenig verwirrend, das stimmt schon.

Es ist so. Das "SERVICE" ist alle 30.000km fällig wenns so drinnen steht ABER ein Ölwechsel ist öfter fällig. Service ist NICHT gleich Ölwechsel! :)

Alles klar?


LG


Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 20:58   #3
Tubbietoeter
Benutzer
 
Benutzerbild von Tubbietoeter
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
Themenstarter
Standard

Ah ja und ohne Ölwechsel keine Garantie oder wie seh ich das?
Wie oft ist der denn dran? Ein Mal im Jahr?
__________________
Tubbietoeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 21:19   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Tubbietoeter
Ah ja und ohne Ölwechsel keine Garantie oder wie seh ich das?
Wie oft ist der denn dran? Ein Mal im Jahr?
Das steht im Serviceheft drinnen, wieoft du zum Ölwechsel musst. Aber der kostet viel weniger als ein normales Service und ist wirklich notwendig.

"normalerweise" ölwechsel alle 10 oder 15.000km Service alle 20.000 oder so. (bei Sirion/YRV wars so angegeben)
Je nach Motor!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 21:29   #5
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
es gibt einen Zwischenservice der bei 15.000km beginnt, wo nur Kleinigkeiten gemacht werden und welcher jährlich gemacht werden soll.
Jeweils im Wechsel danach kommt eine Inspektion bei 30.000km (alle 2 Jahre). So geht es dann weiter, 45.000er Zwischenservice, 60.000er Inspektion ...

Beim Zwischenservice wird Öl gewechselt und geprüft und ggf. ersetzt, falls was gemacht werden muss. Die genauere Prüfung bzw. Vorsorgeaustausch von einigen Teilen findet aber bei der Inspektion statt.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 15:37   #6
marcelb
Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2003
Alter: 41
Beiträge: 201
Standard

hallo, das mit den zwischenservice und den normalen service hab ich verstanden

ich habe gerade mal geguckt, wann die zündkerzen raus müssen, laut der bedienungsanleitung werden die alle 30000km überprüft, aber von einem wechsel steht da nix. werden die nie gewechselt?

gruß
marcel
marcelb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 16:12   #7
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Die werden alle 30000 km überprüft und du kannst davon ausgehen,
dass die dabei auch ausgetauscht werden, weil die dann schlicht und ergreifend fertig sind.

Wenn du dir mal ne Zündkerze nach 30tkm und ne neue anguckst,
dann woirst du sehen, das die in der Regel getauscht werden müssen.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 22:26   #8
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

meiner meinung nach kommt es dabei weniger auf das aussehen sondern mehr auf den korrekten elektrodenabstand an, meine letzten hab 50000km gehalten, elektrodenabstand war zwar noch im rahmen, hab aber trotzdem mal neue genommen, hab allerdings keinen unterschied festellen können, sprang noch genauso gut an wie vorher auch.....

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Inspektion Sirion Bj 2008 Sirionfahrer Die Sirion Serie 14 22.11.2012 17:03
105.000 km Inspektion bizkit1 Die YRV Serie 6 17.02.2011 19:53
90000er Inspektion beim Materia Brummkreisel Die Materia Serie 16 08.02.2011 14:35
Gebrauchtwagengarantie bei Verkauf ohne Inspektion urlauber51 Allgemein 7 05.02.2011 21:57
30Tkm Inspektion // Bremsklötze gewechselt CuoreMP376 Die Cuore Serie 26 27.05.2007 15:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS