![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Jungs!
Wie ich ja schon vor ein paar Tagen gepostet habe, hat mein Applause immer noch Temperaturprobleme. Das heisst, zur Zeit hat er wieder keine, ist allerdings nur die Frage, wie lange. Heute nachmittag hab ich mir mal ein bisschen Zeit genommen und die Kompression im warmen Zustand gemessen. Bei Zylinder 1-3 komm ich auf fast 13 bar, während Zylinder 4 nur knapp über 12 bar hat. Die ersten 3 Zündkerzen sind absolut super, die vierte ist allerdings weiss. Da ich ja immer noch weit davon entfernt bin, den wirklichen Durchblick zu haben, hab ich mich also heute mal schlau gemacht und ein paar Leuten Löcher in den Bauch gefragt. Antwort 1: Ganz klar, Kopf kaputt, vermutlich Stegriss Antwort 2: Lass den Kopf, wo er ist. Da stimmt entweder das Ventilspiel nicht oder das Zündkabel ist im Eimer. Nun ja ... Antwort 2 wäre mir natürlich lieber und ich werde das morgen mal so weit wie möglich überprüfen. Allerdings tappe ich im Grossen und Ganzen immer noch im Dunkeln und würde mich freuen, hier ein paar fachmännische Denkanstösse zu bekommen. Vielen Dank schon mal, Andrea |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 227
|
![]()
Hi,
ich weis ja nicht was du alles schon angeschaut/geprüft hast, aber: Wie siehts mitm Kühlwasserstand aus?? Schau dann auch gleich (außer du hasst schon) wie das Wasser aussieht, ob evtl. Öl zu sehen ist. Und kannst du ein Ölverbrauch feststellen?? Für mich hört sich das nach Kopfdichtung an, denn die etwas geringere Kompression hat ja nichts mir dem Zündkabel/Kerze zu tun. dRunks
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
die Probleme und was ich schon alles versucht habe, hab ich vor ein paar Tagen hier beschrieben: http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...r=asc&start=15 Ölverbrauch liegt auf 1000 km bei ca. 1/8 l. Also völlig ok. Wasser fehlt nur dann, wenn der Appi heiss wird und es beim Überdruckbehälter rausdrückt. Was für den kaputten Kopf spricht, ist allerdings, dass ich seit ein paar Tagen Russpartikel (oder Dreck, der zumindest so aussieht) im Kühlwasser habe :( Gruss, Andrea |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So, jetzt hab ich mal im kalten Zustand nochmals Kompression geprüft. Liegt auf allen 4 Zylindern gleichmässig knapp unter 14 bar.
Gruss, Andrea |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
na siehste :)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hmmmm, genau das ist ja mein Problem als blutiger Laie: Was seh ich nu?
Ich kann mir zwar so einiges selbst am Auto tauschen, aber Diagnose von Fehlern ist leider absolut nicht meine Stärke. Angeblich ist genau das ein Indiz für einen kaputten Kopf, weil ein Haarriss sich erst öffnet, wenn der Motor warm wird. Für mich ist es unheimlich schwierig, irgendwo eine Aussage zu bekommen, bei der ich mal nachhaken könnte - von 12 Leuten, die ich frage, kriege ich mindestens 10 völlig entgegengesetzte Meinungen :( Ein guter Freund, der mir Tip Nr. 2 gegeben hat und auf dessen Meinung ich sehr grossen Wert lege, hat mir gesagt, ich soll mal in die Kerzenlöcher gucken, wenn die Kolben oben sind. Sind sie schwarz, ist alles ok. Ist das 4. weiss, liegt es am Ventilspiel. Ok, hab ich geguckt, sind alle 4 gleichmässig schwarz. Wat nu? Irgendwelche Ideen für mich? Gruss, Andrea |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTti kaputt | Hapag | Die YRV Serie | 33 | 29.06.2016 23:38 |
nur ärger, nun Anlasser kaputt? | rosco | Die Move Serie | 28 | 20.02.2009 14:01 |
War deine Leuchtweitenregulierung kaputt? | Rainer | Die YRV Serie | 6 | 31.03.2007 17:54 |
Ich hab nen Riss im Kopf... | Q_Big | Die Cuore Serie | 35 | 19.09.2006 19:55 |