![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
Hi Jungs und Mädels!!
Momentan bin ich sehr Happy, weil ich es geschafft hab bei meinem 93' G200 Gti ne Funkfernbedienung, mittels einem Stellmotor an der Fahrerseite, ein zu bauen. Ich hab mal im gesamten 9 Stunden gebraucht bis alles vernünftig lief, verkabelt und gesichert war!!! Ich schreib bestimmt mal irgendwann nen anständigen Bericht darüber, aber momentan bin ich einfach zu faul. (wer hilfe braucht ,einfach ne pn an mich oder an Daniel, vielen Dank!!!! ). Nun zu meinem Problem : Ich würd ganz gern auch die Blinker ansteuern, dass sie hinten und vorne einmal kurz aufleuchten wenn ich auf oder zu mache. Ich hab mir also nun überlegt, zu gucken ob ich ans Relais dran komme und mich da mit einhacken kann, aber da kommt man nich wirklich einfach dran. Da sitzt ja im Fahrerfussraum(soweit ich mich nich täusche) aber ich hba keine Lust den gesamten Kasten abzubauen. Gibts da ne einfachere Möglichkeit? Am Besten wären 2 Kabeln die einfach alle Blinker steuern, wo ich mein Steuergerät mit dran setze.
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
hab in meinem Gran Move die original Daihatsu FB endlich rauswerfen lassen (die war unzuferlässig und hat Batterien gefressen) und eine Waeco MT150 FB einbauen lassen. Diese hat auch ne Blinkeransteuerung. Laut meiner Werkstatt ist das ein recht einfaches Unterfangen, die Blinkeransteuerung läuft wohl über das Kabel / Relais der Warnblinkanlage. Ich frage aber noch mal genau nach... Gruss Rene PS.: die Waeco ist Klasse! Sie hat eine gute Reichweite, öffnet und schließt sehr zuverlässig, und ganz wichtig braucht nur eine billige CR2025 Lithiumknopfzelle - die Dai FB hat superteure 12V Alkali-Batterien gebraucht. Nebenbei hat die FB auch noch2 nette Komfortfunktionen (kann man klemmen, muß man aber nicht). Wenn man aufschließt aber in 60sec keine Tür öffnet, verriegelt die Automatik wieder. Mit einer 2. Taste kann man noch eine Zusatzfunktion betreiben z.B. Schiebedach oder Fensterheber. Geliefert wird die FB mit Empfänger, universal Kabelsatz und 2 Handsender - Reis 69 Euro |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
|
![]()
ja und da hab ich halt was schlechteres aber dafür weitaus billiger.
Ich hab jetzt im gesamten ca. 25€ bezahlt ![]() Ich hatte mal nachgefragt und hatte als Antwort ca. 200€ mit einbau gesagt bekommen, da hab ich mich entschlossen selber hand anzulegen. Ich hab übrigens auch die kleinen Knopfzellen. Aber zurück zum Thema: Ich hab heute nur auf das generelle Blinkerrelais geachtet. Vielleicht sollte ich mal gucken wegen der ansteuerung über die Warnblinkanlage. Aber ich denke mal das Relais dazu wird auch über die normale Blinkeransteuerung funzen. Hm ma sehen, kannst ja nochma bescheid sagen wenn du was neues weisst und ich versuch mein glueck!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich habs beim Appi so getan:
Warnblinker an, mit ner Prüflampe an den Kabelbaum am Sicherungskasten welcher vom Blinkerschalter kommt, und dann geschaut welche Kabel im Blinkerrhytmus Saft haben. Alles wieder ausgemacht und die *try and error*-Methode angewandt. Strippe auf Dauerplus, mit dem anderen Ende die Strippen ausprobiert, welche ich grade mit der Prüflampe eropiert habe, und eine zweite Person hat mir dann gesagt, welche Seite der Blinker grade angeht. Bei mir ist es ein großer grüner Stecker von hinten am Sicherungskasten. Und wenn ich mich recht erinnere sind die zuständigen Strippen grün-weiß. Meine Kabel für die ZV habe ich dann an den Strippen am Stecker im Abstand von ca. 4cm ANGELÖTET. Hoffe damit etwas gehofen zu haben. Für den obigen Text übernehme ich keine Gewähr auf Schäden oder sonstiges. .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
|
![]()
na ih muss ma gucken vielleicht gibts ja auch noch ne einfachere möglichkeit!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bist Du mittlerweile zu einem Ergebnis gekommen ? Wo möglich haben wir die selbe ZV mit FB von Ebay und suche nun den Anschluss zum Warnblinker...
|
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
|
![]()
ich hab noch nich wirklich viel weiter gesucht, weil ich in letzter zeit viel zeit fuer uni brauche, aber ich denk mal das ich so in ca. genau
![]()
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So, habe über dem Blinkerrelais den Stecker abgezogen, wo die Kabel davon direkt zum Warnblinkerschalter laufen.
![]() Nun liegt auf dem grüß/weißen Spannung drauf, wenn ich den Warnblinker anmache und umgekehrt. Sprich, wenn ich nun Spannung auf diese Leitung setze, geht der Warnblinker an. Toll dachte ich, das isses. Dann nehme ich die "Blinkeransteuerungsleitung" von der ZV ( braunes Kabel ) und verbinde die erstmal mit einem kleinen Kabel. Nun mache über die FB die ZV zu und der Warnblinker bleibt an ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G200 Querlenker frage Eisen/Gruß | christian206 | Die Charade Serie | 1 | 22.07.2009 09:38 |
Dringend!!! Kaufberatung G200 | Daihatsufreund | Die Charade Serie | 11 | 16.11.2006 17:45 |
Kleine Fragen zum G200 | Bratwurstmann | Die Charade Serie | 1 | 06.09.2006 07:02 |
Tausch von Reifen und Lenkrad zwischen G100 und G200 ??? | 62/1 | Die Charade Serie | 2 | 05.10.2004 10:25 |
Blinkeransteuerung Cuore L201 Baujahr. 94 | santiago | Die Copen Serie | 2 | 08.09.2004 10:25 |