![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Heute hatte ich mal das Vergnügen (oder Unvergnügen) mit 130 Sachen den YRV mit einer Notbremse auf der Autobahn auf 0 zu bringen.
Ich war sehr positiv überrascht, wie die Bremsen zupacken und der Wagen absolut treu in der Spur blieb, kein rütteln, kein ausscherren, nichts. Ganz souverän. Klasse, wie die Dinger kräftig zupacken können! Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HEY, super!
Was mich noch interessieren würde wäre ob der YRV 1.3 AUTOMATIK die Bremsscheiben vom 1.3 TOP hat oder doch die (größeren) vom YRV GTti.... Kannst du mal deinen Händler nach der Daihatsu Teilenummer für DEINE Bremsscheiben fragen aufgrund deiner FID? DANN vergleichen wir mal! :) Auf jeden Fall bin ich froh dass du zufrieden bist mit deinem Bremssystem! |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
|
![]()
Bin zwar kein YRV-Fahrer, sondern "nur" Charadebeweger *gg* aber ich bin auch zufrieden mit meinen Bremsen.
Wenn ich da voll aufs Pedal steige seh ich hinter mir nur noch ne dicke Wolke. Zum Beispiel wenn man grad gemütlich mit 140 über die Bahn fährt und vor einem so ganz spontan ein Lieferwagen rauszieht. Da kann man nur noch den Anker werfen! Und ohne ABS staubts dann halt ein wenig ![]() Der Wagen fängt zwar dann ein bisschen Eigenleben zu zeigen aber nicht was gravierend bzw. nicht zu kontrollieren wäre.
__________________
Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Beim Cuore iss das immer sonne Sache, wenn die Bremsen kalt sind, bremst der auch wie Hund aber wenn die Bremsen erstmal ein wenig warm sind, kann man treten wie man will, wenn man von 100 auf 0 abbremst bekommt man den nicht mehr zum blockieren, jedenfalls mit den 165ern nicht, macht aber auch nichts bremsen tut er trotzdem noch recht druckvoll, dass man schnell anhalten kann, ist halt auch ne art von abs.....
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hatte heute das Vergnügen von 200KM/H auf 80KM/H zu bremsen. Musste unbedingt einen AUdi jagen (D Kennzeichen). Die bremswirkung ist nicht schlecht aber nach kurzem starkem bremsen gibts extreme Rubbelgeräusche und Lenkradzittern. Ich dachte mir fliegt die Bremse um die Ohren. Ausserdem wahnsinniges Fading.
Es gibt geschlitze Scheiben und andere Beläge, die wären sicherlich besser für starkes Bremsen. So long |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.01.2005
Alter: 65
Beiträge: 73
|
![]()
Bremswirkung ist ja o.k., aber bei meinem GTTi sind die Bremscheiben und Beläge vollkommen am Ende..und das nach 16.800 km!!!???? :( :( :( :( Das darf doch wohl nicht wahr sein!!!! Bin, seit dem ich ihn von Daihatsu Deutschland übernommen habe, absolut moderat gefahren, bin kein Extrembremser! Was hat Daihatsu mit dem Wagen getrieben..oder ist das normal????????
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
habe jetzt 48 000 km drauf. Meine Scheiben und Steine ist noch IO. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe KOMPLETT neue Bremsscheiben und Beläge eingebaut, die haben jetzt 31.000km drauf und sind noch okay. Die Bremsscheibe hat zwar schon ein wenig verloren, aber ist immer noch im positiven Bereich, ich denke mal 70 oder 80.000km werden sie wohl schaffen insgesamt!
|
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Darf ich mal daran erinnern dass es hier nicht um wie lange hält die Bremse, sondern um die STANDHAFTIGKEIT geht. Also Bremswirkung, Fading, Rubbeln etc. Was nützt es wenn eine Bremse 100000KM hält aber NICHT standhaft ist.
Unter STandhaft verstehe ich zumal, das die Bremswirkung auch nach mehrmalige, harten bremsen immer noch genügend Bremswirkung aufweist. Die Bremscheibe beim YRV ist leider etwas klein geraten darum die enorme Erhitzung und Verschleiss. Die nächsten Scheiben sind sicherlich aus dem Zubehörhandel. So long |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Günstige Bremsscheiben für Copen/Cuore/Sirion und YRV | Rainer | Allgemein | 5 | 06.02.2010 19:02 |
Neuer Sirion S ist wirklich echt klasse | Inday | Die Sirion Serie | 6 | 07.11.2005 10:12 |
ist der YRV wirklich so groß | Rainer | Die YRV Serie | 19 | 10.11.2004 13:47 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |