Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2005, 01:04   #1
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Standard Fensterhebermotoren

Was könnte das heissen wenn meine Fensterhebermotoren so funktionieren :

-Wenn der Wagen nen Tag/Nacht lang stand und man öffnet das Fenster (ohne Motor an) , tut sich mittlerweile fast garnichts mehr.

-Wenn der Wagen nen Tag/Nacht lang stand und man öffnet das Fenster (Motor an) , tut sich nur sehr langsam etwas.

-Wenn man mit dem Wagen unter 5 Minuten fährt , öffnen sich die Fenster auch nur sehr langsam

-Wenn der Wagen ab ca. 10-15 Minuten an ist , funktionieren die Fensterheber einwandfrei
_________________________________________________

Was kann das sein??? Also ich dachte zuerst die Motoren wären einfach kaputt aber das kann doch nich sein dass die sich mit der Zeit mit Strom aufladen oder???

Batterie is auch ganz neu, daran liegts nich , denn die restliche Elektrik funzt auch einwandfrei.
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 06:37   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI

Nein, das hat nichts mit der Stromversorgung zu tun, auch wenns auf den 1. Blick so aussieht.

Viel eher ist es zuwenig Fett auf den Fensterhebern, das wird zwar besser wenns innen warm wird .......

Mach ein Service an deinen Fensterhebern wenns warm ist indem du das gestänge nachfettest dann gehts wieder superfein :)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 07:56   #3
DeadRabbit
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeadRabbit
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
Standard

Jepp, liegt definitiv an der Kälte. Guckst du hier

http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=5201

Gruß
Matze
DeadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 10:08   #4
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
Standard

d.h. alsowieder Türverkleidung komplett raus, warm fahren oder ähnlich warm bekommen und dann gestänge reinigen und nachfetten, ja
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 10:32   #5
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
Standard

Also mein Vater hat mir grade zu Graphit geraten
er meinte einfach Fenster runterfahren, oben reinsprühen und einfach Fenster n paar mal hoch und runter damit sich das verteilt.

Das kann aber nicht irgendwie in irgendeiner Weise der Tür bzw dem motor schaden oder??
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 11:51   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

"reinsprühen" würde ich da definitiv nichts, denn wenn du dabei an sowas wie WD40 denkst dann wirst du nie wieder was bei dem fenster raus sehen da sich das zeug dann an der Gummi/Stofflippe festsaugt wo das Fenster drinnen rauf und runter geht. Ausserdem ist das flüssige zeug nie so gut wie ein festes Fett. Vergiß graphit, das ist super bei einem Schloß oder anderen "kleinen" sachen, der Fensterheber hat große flächen die gut geschmiert sein müssen. Du kannst nur stellenweise WD40 anbringen, aber du musst auf jeden Fall die Türtapezierung abnehmen dazu um zu sehen WOHIN du es sprühst, wild drauf lossprühen bringt da mehr schaden als nutzen (dem Fensterheber schadet es zwar sicher nicht, aber du wirst wie gesagt NIE wieder die Scheibe sauber bekommen!!!)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 14:29   #7
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
Standard

Ich weiss zwar nicht was du mit WD40 meinst aber ich denke mal sowas ähnlich wie graphit oder?

Ich guck mal ob ich im Baumarkt n schönes fett bekomme und werd dann demnächst ma die Türverkleidung abbauen und schön die Schienenführung "vollschleimen"
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 14:37   #8
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

DAS meine ich mit WD40




Ist ein kontakt/kriech/schmier-öl

Für alle anderen Sachen wunderbar, aber NICHT dafür !
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 17:15   #9
DeadRabbit
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeadRabbit
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
Standard

jo, sag mal obs geklappt hat, hab das auch noch vor, wenns wärmer wird draussen
DeadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 18:08   #10
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Wir Appi/Charade Fahrer können uns ja mal zum
*großen-E-Fenster-wieder-gangbar-Treffen* treffen
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS