![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Hallo Jungs,
Mir fällt immer wieder auf, wie ineffizient meine Heizung an meinem YRV arbeitet. Wenn's z.B. -10°C ist, brauche ich etwa 30 km Fahrt, damit es im Wagen einigermassen warm ist. Bei meinem Subaru erreiche ich diese "wohlige" Temperatur bereits nach 10 km Fahrt, nach etwa 15 km Fahrt muss auf weniger heiss gestellt werden, da ich sonst verbrühen würde. Frage: Wie heizt der YRV verglichen mit anderen Daihatsu-Modellen? Wie heizt YRV / Daihatsu verglichen mit anderen Automarken? Wer hat da Erfahrungen? Lieber Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der YRV heizt schwächer als andere Daihatsu's!!
Sowohl mein Sirion 1.0 als auf nun Petra's L701 heizen schneller (und vor allem schneller WIRKLICH warm). Aber wenn du dir mal den Wärmetauscher vom YRV ansiehst dann wirds dir auch sofort klar warum das so ist. Der ist beim YRV nämlich 12x12cm groß und 2-3cm "dick" |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
also, der appi heizt auch wesentlich schneller. nach ca. 5-10Minuten issa so warm, dass ich runterdrehen muss...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
|
![]()
Ich vermute eh, daß Daihatsu den recht großen, weil hohen Innenraum klimatisch unterschätzt hat. Es wird weder besonders heiß noch besonders kalt mit der Klimaanlage im Sommer. Aber es gibt schlimmeres...
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
also sowohl bei meinem alten L7 als auch beim L251 finde ich die Heizung sehr gut und leistungsfähig. Nach spätestens 5 Minuten Fahrt ist es richtig mollig warm im Auto und muss die Heizung dann auch runterstellen (auch wenn es draußen richtig kalt ist so -15° C oder so). War damals sehr überrascht, als ich vom Seat Bj. 90 zum L7er Cuore kam, dass da die Heizung so schnell warm war. Beim Seat hatte es immer ca. 15 Minuten gedauert... Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]()
Verglichen mit meinem Ehem. Astra und anderen Autos die ich so hatte ist die Heizung bei YRV und Cuore megaschnell! Es gibt wirklich schlimmeres...
![]()
__________________
lg Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.01.2005
Alter: 65
Beiträge: 73
|
![]()
Hallo,
ich habe meinen YRV seit Anfang Januar diesen Jahres neu und bin von der Heizungsleistung auch enttäuscht ![]() ![]() Viele Grüsse Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
|
![]()
Wenn ich's richtig verstanden habe, ist dann die Heizleistung im L251 effizienter als die im YRV?
Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
|
![]()
hehe, und im appi (wahrscheinlich)
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Image von Daihatsu oder Ich will doch nur ne Probefahrt | Mannheimer | Daihatsu Deutschland | 73 | 28.10.2005 07:41 |
Werbemittel von Daihatsu | Rainer | Daihatsu International | 8 | 16.01.2004 20:05 |
Testberichte über Daihatsu und andere Fahrzeuge gefunden | Dieter68 | Allgemein | 3 | 04.12.2003 18:13 |