![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
|
![]() ![]() Die Werkstatt hat aber abgeraten alles einzustellen, das Spiel der Lenkung & Vorderachse soll wohl im ZULÄSSIGEN Bereich liegen. Wird mir da nur abgeraten weil das Auto zu alt ist (12 jahre) oder ist die Reperatur wirklich so teuer? ![]() Gibts da eine Lösung wo man sich den fehlenden Plus-Pol herholt (Batterie; Sicherungskasten ??) ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]() Zitat:
gruß klasse |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
zum radio: normal sollte da schon irgendwo ein dauerplus anliegen... ansonsten zieh dir am besten nen neuen dauerplus direkt von der batterie zum radio
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 42
Beiträge: 1.122
|
![]()
das mit der lenkung habe ich auch also wenn ich das lenkrad gerade halte ziehts minimal nach rechts. Aber bis jetzt hat nie einer was gesagt.
Scheind wohl auch ne Typiche L201 krankheit zu sein kenne einige die das haben und spureinstellungen stimmen.
__________________
Gruss Mona -------------------------------------------------- Aus Freddy wurde Putschi und was hat ein Mondi damit zu tun?? ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]() ![]() Hab bei der Werkstatt heute früh noch den Chef dran gehabt und der meinte wenn meine Lenkung schon merklich klappert (lautlos, aber merkt es als Fahrer im Lenkrad), dann ist es nicht wirklich normal. Im Gegenteil sogar lebensgefährlich... Er meinte die Lenklung können man nicht einstellen, im Schlimmstfall muss wohl eine komplett neue Lenkung eingebaut werden. Weiß jemand wieviel Euro das ca. kostet ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo !
Es könnte natürlich auch der Lenkstock, oder das Kugelgelenk sein !! Wenn es am Lenkstock ( besser Lenkzahnstange) liegt, so siehst Du das folgendermassen : Löse die Staubschutzmanschette auf der rechten Seite und schau, ob Du die Zahnstange nach oben und unten bewegen kannst ! Wenn ja, so ist die Lenkung ausgeschlagen ! Zu diesem Kapitel gibts ne Menge weitere Beiträge, bitte Suchfunktion benutzen !! Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Falls die Lenkung ausgeschlagen ist, lässt sich das durch "einrenken" der Lenkunng wieder beheben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Nein !! Nur durch Ersetzen der Laufbüchse und anschliessender Neueinstellung der Losbrechkraft !!
Dazu muss aber die Lenkung komplett ausgebaut werden ! Der L201 wurde ja schon ziemlich verbessert, daher denke ich nicht, dass es der Lenkstock ist ! Zu allererst gehen immer die Spurstangenendstücke, oder die Spurstangen kaputt ! Bei meinem L80 allerdings waren es die Endstücke und später dann der Lenkstock ! Spurstangen habe ich bis heute, nie neue gebraucht ! Gib mal den Suchbegriff Broncebüchse ein ,dann lies nach :wink: Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Potsdam
Alter: 42
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]() ![]() Bei vorsichtiger Fahrweise sollen noch gut 20.000 km drin maximal drin sein. Klappert aber schon jetzt oft im Lenkrad, besonders bei Bodenwellen und Gullideckeln. Die Werkstatt meinte es hilft am Ende nur eine komplett neue Lenkung. Gibt es da wirklich keine andere Möglichkeit ? Ist dass das berühmte Spiel vom Lenkstock? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Wenn sich das Lenkrad auf und ab bewegen lässt, so muss eigentlich nur die Lenksäulen- Lager ( stinknormal ) ersetzt werden !!
Bei Spiel , wenn man links und rechts dreht, ist es schon was Anderes !! Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Poltern nervt ! | MateriaGirly | Die Materia Serie | 114 | 20.02.2014 18:27 |
Lenkung, Kreuzgelenk gesucht G100/G101 | karl | Die Charade Serie | 5 | 02.10.2012 20:47 |
Hilfe, meine Sirion - Lenkung knackt!! | Appifranky | Die Sirion Serie | 2 | 30.04.2008 08:45 |
lenkung terios | mandrill | 4WD/Offroadforum | 10 | 26.01.2008 18:41 |
Lenkung und Zahnriemen beim L501 | Longbear | Die Cuore Serie | 52 | 16.02.2006 13:45 |